Lifestyle

Anna Luisa van den Hövel

Von der modernen Nomadin zur internationalen Künstlerin

modern art art painting canvas

Anna van den Hövels Kunst polarisiert über Ländergrenzen hinaus.
Aufgewachsen ist sie zwischen München, der Alpenlandschaft Österreichs und der Küste
Menorcas. Ihre Schulzeit verbrachte sie in einem Internat in England und absolvierte dabei den Kunstzweig. Auf Wunsch ihrer Familie und mit der Hoffnung auf eine sichere Zukunft, begann sie einen betriebswirtschaftlichen Studiengang. Jedoch fand sie darin keine Erfüllung. Um sich selbst zu finden und zu realisieren was sie sich von ihrem Leben wünscht, begab sich Anna van den Hövel für fünf Jahre auf Reisen. Mit ihrem Rucksack und meistens ohne Handyempfang, begann sie die Welt zu erkunden. Annas Neugierde war groß und so entdeckte sie beeindruckende Landschaften und neue, ihr bis dahin unbekannte Kulturen. 

Die gesammelten Erfahrungen und Erlebnisse bestärkten ihren Wunsch, sich kreativ auszudrücken und formten ihren starken Charakter. Sobald sie einen Raum betritt, wird dieser von ihrer gesamten Ausstrahlung erfüllt. Durch ihr äußeres Erscheinungsbild beeindruckt sie bereits auf den ersten Blick, ihre Mitmenschen jedoch endgültig von sich zu überzeugen, das schafft sie mit ihrem Charisma. 

Mit ihrer neu gewonnenen Kraft traf sie schließlich die Entscheidung, sich ihrer Passion, der Kunst, zu widmen. Ihre gesammelte Inspiration hält Anna van den Hövel anhand von Fotografien, Skizzen und in ihren Gedanken fest. Diese, von ihr erkundete, Welt, die Orte und die Erlebnisse gibt sie in abstrakten Kunstwerken wieder. In der bildenden Kunst spielt das Thema Natur schon immer eine wichtige Rolle und so zeigt die junge Künstlerin Aufnahmen, die faszinieren und überwältigen sowie Naturgewalten aus Wind, Wasser, Erde und Luft, sehr erfolgreich, auf internationalen Messeauftritten und in Ausstellungen.

paint container canvas painting art

Das ehemalige Model steht heute nur noch selten vor der Kamera. Stattdessen fotografiert sie selbst und hält so Momentaufnahmen fest, die oft in Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten, wie dem Fliegen, Tauchen, Biken oder mit den Bergen stehen. Sie braucht den Nervenkitzel des Extremen, um ihre Gefühle schließlich auf eine ganz emotionale, zurückgezogene und sensible Art auf die Leinwand zu bringen. Kennt man Ihre Arbeiten, so sieht man schnell auch die andere Seite einer Person.

Das, was in ihr vorgeht, kann sie am besten auf großformatigen Leinwänden zum Ausdruck bringen. Nach langen Materialstudien hat Anna van den Hövel endlich die perfekte Mischung für ihre Werke gefunden, um durch Schichtung und Vermengung eine Collage zu kreieren. Sie kombiniert Acryl, Pigmente, Lack und Materialien wie Sand, Erde oder Mörtel, und lässt so die Bilder, die sie in ihren Gedanken sieht, Wirklichkeit werden.

wood plywood person human clothing apparel hardwood flooring floor pants

Nach der langen Reise, findet sie also schließlich ihren Platz in der Kunst, genauer gesagt in ihrem Atelier im Münchner Botanikum. Hier zieht sich die Künstlerin gerne zurück und arbeitet an ihren Kunstwerken, an sich selbst, der Zukunft, der Gegenwart und der Vergangenheit. Wohin die nächste Reise wohl geht? Das fragt sie sich und schmiedet bereits neue Pläne. Wie schafft man es also als Frau auf dem internationalen Kunstmarkt wahrgenommen zu werden und zu bestehen? Diese Frage treibt sie an.

Meine Definition von Kunst ist es, etwas mit meinen Händen zu schaffen, das zum
Ausdruck bringt, wer ich bin”, so die Künstlerin über ihre Arbeit. Akquiriert man eines ihrer uniquen Werke, erhält man also gleichzeitig ein Teil aus dem persönlichen Leben der Künstlerin. Das Wichtigste für Anna van den Hövel ist es, sich selbst treu zu bleiben, sich
Nie zu verstellen und auf ihr eigenes Bauchgefühl  sowie die Ratschläge von Erfahrenen und engen Vertrauten zu hören. Niemals aufgeben und seinen Traum verfolgen, auch in schweren Zeiten, das ist ihr Motto.

Instagram: @arthoevelvanden
www.hoevelvandenart.com 
Anfragen: isabel@von-staudt.com

Empfohlene Artikel für Sie