Lifestyle

Home Run des Innenarchitekten Shawn Henderson

Shawn Henderson mag es mögen, Geschäfte auf traditionelle Art und Weise zu machen, aber seine Projekte sind durch und durch modern.

living room indoors room furniture interior design fireplace home decor

Fotografie Stephen Kent Johnson

Innenarchitekten sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Zu viele aufstrebende Innenarchitekten sind heute von ihren Instagram-Followern besessen und wollen rennen, bevor sie gehen können - modische Opfer einer Persönlichkeitsökonomie, die Selfies und Eigenwerbung mehr schätzt als die Zufriedenheit ihrer wohlhabenden Kunden. Und für viele von ihnen gehen die Selfies Hand in Hand mit dem "rent-a-friend"-Charakter des Geschäfts, bei dem potenzielle Kunden ihre Designer manchmal eher als persönliche Einkäufer denn als Fachleute mit vertrauenswürdigem Fachwissen betrachten. 

Shawn Henderson gehört nicht zu diesen Dekorateuren. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie ein Foto von ihm mit seiner Mutter sehen, als dass Sie ihn beim Faulenzen auf Mykonos sehen. Und genau so mag es der teuflisch gut aussehende, unbekümmerte New Yorker Künstler auch. Sowohl seine persönliche Geschichte als auch seine Arbeitsweise haben etwas, das wie ein Rückgriff auf vergangene Zeiten wirkt, und zwar auf die bestmögliche Art und Weise. "Ich bin nicht nur ein Dekorateur, auch wenn ich einer bin", sagt Henderson. 

clothing apparel suit overcoat coat blazer jacket person human
Porträt von Shawn Henderson.

Er bevorzugt eine Art professionelle Distanz zu seiner prominenten Kundschaft, zu der Sam Rockwell, Octavia Spencer und Glenn Close gehören. "Sobald ich mich auf ein Konzept festgelegt habe, ist es wichtig, dass alles mit diesem Konzept verbunden ist. Er liebt es nicht, mit Kunden zu shoppen, und gibt zu, dass er deswegen wahrscheinlich schon einige verloren hat. "Wenn sie mich mehr mögen als meine Projekte, ist das eine Katastrophe."

Was auch immer er tut, seine eifrige Professionalität der alten Schule zahlt sich aus. Hendersons erste Monografie, Shawn Henderson: Interiors in Context, veröffentlicht von Monacelli, ist diesen Monat erschienen und zeigt seine Wohnhäuser von 2011 bis heute. Was dem Betrachter bei den 14 Projekten auffällt, ist, dass sie in Bezug auf den Stil durchweg uneinheitlich sind. Der rote Faden bei seinen Projekten? Unabhängig vom persönlichen Geschmack ist jeder Raum absolut wohnlich, ohne einen Hauch von Effekthascherei oder Unterwerfung unter flüchtige Trends. "Ich liebe alle Arten von Dekoration, aber man muss die Angemessenheit des Raums respektieren", sagt Henderson. 

In einem modernistischen Refugium mitten in der Wildnis von Aspen hängt ein blau schimmernder, facettierter Spiegel des Künstlers Sam Orlando Miller über dem Kamin im Wohnzimmer, über einem empfindlichen, mit Schaffell bezogenen Sessel und einem auffälligen, übergroßen Couchtisch aus Holz, der als massive Ablage für Bücher und Skulpturen dient. Ein paar Kapitel weiter, in einem Pied-a-terre im West Village, wird ein getuftetes Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts in einem raffinierten Senfgelb von zwei Stehlampen aus Lucit flankiert. In einem Bauernhaus in Connecticut ist der Look rustikal-schick mit einem roten Lederdrehstuhl auf einem karierten Teppich. Sie scheinen alle nichts miteinander zu tun zu haben, aber jedes dieser Projekte geht auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden ein und harmoniert mit der einzigartigen Architektur des jeweiligen Hauses, anstatt gegen sie anzukämpfen. Henderson setzt auch häufig auf maßgefertigte Möbel mit Vintage-Stücken, die nicht schreien "Oh, das habe ich schon eine Million Mal gesehen", und auf zeitgenössische Kunst, die nicht so aussieht, als sei sie von einem provisionshungrigen Berater ausgewählt worden. Stattdessen sehen die Stücke so aus, als wären die Wohnungen um sie herum entworfen worden.

furniture table living room room indoors coffee table wood couch
Eine Chaiselongue von Hans Wegner hält eine Ecke des Hauptschlafzimmers in einem Montana-Chalet.

Außerdem geht er bei seiner Auswahl strategisch vor. Für eines seiner "ausgefalleneren" Projekte, ein Haus in New Orleans, entwarf er ein Himmelbett und hüllte es in einen Yves-Klein-blauen Samt (eine Lieblingsfarbe, die er in seinen Projekten sparsam einsetzt und die wie ein "Wo ist Waldo"-Akzent auftaucht). Das Bett sagt alles, was man über seinen Ansatz wissen muss, meint er. Die Größe des Bettes hat das Volumen des Raumes und die hohen Decken reduziert, ohne die Wände mit Kunstwerken zu überladen oder zu viel Zeug hinzuzufügen. "Es ist eine architektonische Art der Dekoration", sagt er. "Es geht darum, einen Raum im Raum zu schaffen.

Hendersons bescheidene Art ist nur dann überraschend, wenn man seine eigene Geschichte nicht kennt. Als Kind von Arbeitereltern in einem Vorort von Albany, New York, aufgewachsen, erinnert er sich daran, wie er wie besessen die Möbel im Bungalow seiner Eltern im Arts-and-Crafts-Stil umstellte. "Ich hatte eine kleine Zwangsstörung", sagt er. "Ich hatte das große Glück, dass ich immer wusste, was ich machen wollte. Schon als Kind - er war das jüngste von sechs Kindern - gab er seinen Eltern Tipps zum Dekorieren. "Ich habe immer versucht, die Dinge zu verbessern, das Erlebnis des Raumes zu steigern. Seine ersten Erfahrungen mit Design machte er, als er die inzwischen eingestellte amerikanische Ausgabe von House & Garden las. Wie es sich für eine Zeit gehört, in der junge Männer nicht zugeben wollten, dass sie Inneneinrichtungen lieben, erinnert sich Henderson daran, dass er die Zeitschrift aus einer Arztpraxis stahl und sie später in einer anderen Zeitschrift versteckte, als wäre es eine Ausgabe des Playboy. 

flooring floor wood chair furniture indoors interior design room hardwood housing
Im Esszimmer eines Bauernhauses in Connecticut stehen Stühle des französischen Künstlers Pierre Abadie an einem Gustav Stickley-Tisch.
living room indoors room wood furniture flooring hardwood chair interior design table
furniture table wood desk hardwood coffee table
Links: Hans Wegner Papa Bear Stühle bieten einen idealen Ort, um den Bürokamin eines Bauernhauses in Connecticut zu genießen. Rechts: Der Stuhl Paul McCobb gesellt sich zu einem dänischen Schreibtisch aus Palisander im Büro.

Nach seinem Studium der Innenarchitektur und Kunstgeschichte im nahe gelegenen Rochester arbeitete er in einer örtlichen Designfirma für Wohn- und Restaurantprojekte, half bei der Anfertigung von Zeichnungen per Hand (das macht er immer noch so, ohne CAD) und nähte nebenbei Kissen für Geld. Nachdem er ein unerwartetes Jobangebot in New York angenommen hatte, arbeitete er schließlich für den angesehenen Designer Thad Hayes. (Er gibt zu, dass er zunächst abgelehnt wurde, den Job aber zwei Jahre später bekam, nachdem es mit dem anderen Bewerber nicht geklappt hatte. Und wie es sich gehört, hat eine höfliche handschriftliche Notiz, die er nach der Ablehnung erhielt, einen bleibenden Eindruck hinterlassen).

furniture living room room indoors couch table coffee table chair interior design
In einem modernen Aspen-Refugium beherrscht ein facettierter Spiegel von Sam Orlando Miller das Wohnzimmer

Der Job bei Hayes, den er vier Jahre lang innehatte, war für den jungen Designer von entscheidender Bedeutung. "Ich lernte etwas über den Designprozess", sagt er. "Von Thad habe ich gelernt, dass es für alles einen Grund geben muss. Shawn hatte viel Eigenständigkeit und lernte, Kunden zu betreuen. Er erinnert sich daran, dass er vor der Zeit der Online-Dekoration und des iPhones mit einer Kamera durch Manhattan lief, Möbel fotografierte und so viel wie möglich von Händlern persönlich lernte - wahrscheinlich die letzte Generation von Designern, die auf diese Weise ausgebildet wurde. "Ich denke sehr nostalgisch an diese Zeit zurück", sagt er. Er war 31 Jahre alt, als er sich 2003 selbstständig machte. 

Heute weiß er die Zeit mit Hayes aufgrund seines ersten Buches noch mehr zu schätzen und sieht eine Gemeinsamkeit zwischen Hayes und dem Branchenliebling, zu dem Henderson später werden sollte. "In Thads Innenräumen kann man sich entspannen", sagt er. "Das ist auch bei meiner Arbeit so wichtig. Es muss ein Gefühl der Angemessenheit herrschen. Es muss sich richtig anfühlen."

bedroom room indoors furniture interior design home decor wood flooring
Ein gewebtes Gemälde aus Brent Wadden im Hauptschlafzimmer
bedroom room indoors furniture interior design living room bed
Im Schlafzimmer eines Stadthauses im French Quarter steht ein Cesare Lacca-Sofa am Fußende eines in blauen Samt gehüllten Himmelbetts.

Henderson verweist auf ein holzgetäfeltes, zeitgenössisch-modernes Interieur in Aspen, das seiner Meinung nach am ehesten mit dem übereinstimmt, was Hayes getan hätte: Die zurückhaltende Einrichtung konkurriert nicht mit dem umwerfenden Bergblick vor den Fenstern. Stattdessen werden eine gedämpfte Farbpalette und irdische Materialien wie Holz, Glas und Leder verwendet. Es fühlt sich einfach eng an", sagt er. 

Henderson mag ein altmodischer Typ sein, aber er freut sich trotzdem auf die nächste Phase seiner Karriere. Sein erstes Hotel, das Rock House Turks and Caicos, wird Anfang nächsten Jahres fertig gestellt, und er bereitet sich darauf vor, im nächsten Jahr zusammen mit seinem Kollegen, dem Innenarchitekten Mike Rupp, seine eigene Möbellinie namens Swain auf den Markt zu bringen. Die Kollektion ist von französischen Möbeln aus den 1930er Jahren inspiriert und stellt eine eklektische Mischung dar, die man "theoretisch zusammenstellen könnte", sagt er, nicht unähnlich seinem eigenen Portfolio. 

furniture interior design flooring person wood hardwood living room room bookcase shelf
chair furniture living room room indoors interior design wood table
Links: In einer Riverview-Wohnung hängt ein Horst P. Horst-Foto von Cy Twombly über einem Paar seltener Hans Wegner Lounge Chairs. Rechts: Eine Barber Osgerby Pendelleuchte hängt über einem Chris Lehrecke Tisch im Essbereich eines Hauses in Hillsdale.

Sein Buch ist eine Art Geburtstagsgeschenk an sich selbst, denn im November wird der Designer 50 Jahre alt. "Ich bin an einem guten Punkt in meinem Leben. Und was meine Karriere angeht, so bin ich mir über meinen Standpunkt und meinen Ansatz im Klaren." Als ich ihn frage, was sein jüngeres, House & Garden-schmuggelndes Ich über sein heutiges Leben denken würde, hat er eine eher uncharakteristisch unverblümte Antwort: "Er wäre verdammt glücklich."

furniture living room indoors room couch fireplace
Im Medienraum eines Stadthauses in Greenwich hängt ein Foto von Wolfgang Tillmans an einer lila Samt-Wandverkleidung.

Empfohlene Artikel für Sie